Pressemitteilungen Archiv 2006
01.12.2006 — Pressemitteilung
Regina Poersch zum 110-kV-Erdkabel in Ostholstein
Zur Aufforderung von Innenminister Ralf Stegner an e.on, die geplante 110-Kilowolt-Leitung von Göhl nach Lübeck unterirdisch zu verlegen, sagte die Eutiner SPD-Landtagsabgeordnete und Kreisvorsitzende der SPD-Ostholstein, Regina Poersch:
12.10.2006 — Pressemitteilung
Regina Poersch und Bernd Schröder zur Fehmarnbelt-Querung
Chance für Schleswig-Holstein nutzen!
Zur Debatte um die Fehmarnbelt-Querung erklären die Wahlkreisabgeordnete Regina Poersch und der wirtschaftspolitische Sprecher Bernd Schröder: Das Projekt einer festen Fehmarnbelt-Querung ist im Wahlprogramm der SPD Schleswig-Holstein 2005 - 2010 enthalten.
12.10.2006 — Pressemitteilung
SPD Eutin zu Gast im Landtag bei Regina Poersch
Besuch aus der Heimat erhielt in dieser Woche (11.10.2006) die
ostholsteinische SPD-Landtagsabgeordnete Regina Poersch während der 16.
Tagung des schleswig-holsteinischen Landtages:
Mitglieder "ihres" SPD-Ortsvereins Eutin informierten sich in Kiel über die
Arbeit des Landtages und "ihrer" Abgeordneten.
26.09.2006 — Pressemitteilung
Die vom Kreistag Ostholstein angestrebte Resolution zur Privatisierung der Fährreederei ScandLines findet meine uneingeschränkte Zustimmung.
Zu der LN-Berichterstattung vom heutigen Tag ("Scandlines: CDU und SPD feilen an Resolution") erklärt die ostholsteinische SPD-Landtagsabgeordnete Regina Poersch:
16.08.2006 — Pressemitteilung
Für Erdkabel bei Wirtschaftlichkeit - Gegen höhere Strompreise
Zur heutigen Beschlussfassung im Wirtschaftsausschuss des Landtages zum Thema "Erdkabel bei Wirtschaftlichkeit - Gegen höhere Strompreise", erklären der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Johannes Callsen, und die zuständige Fachsprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Regina Poersch:
16.08.2006 — Pressemitteilung
Um den Tourismus vor Ort voranzubringen, müssen alle Kräfte gebündelt werden.
Das ist das einhellige Fazit der Gesprächsrunde, zu der Lothar Hay, der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, nach Gundelsby im Amt Gelting eingeladen hatte. Begleitet wurde Lothar Hay von seinen Kolleginnen Regina Poersch aus Ostholstein (tourismuspolitische Sprecherin der Fraktion) und der örtlichen SPD-Landtagsabgeordneten Anna Schlosser-Keichel.
13.07.2006 — Pressemitteilung
‚Baltic Sailing’ ist ein Erfolgsschlager
„Mit der Bonuskarte ist ein Rabatt auf die Liegeplatzgebühr von bis zu 40 % möglich.
Der Hafenmeister wird zum ‚Hafenservice’. Ostholsteinische und dänische Sportboothäfen an der Ostsee treten einheitlich und gemeinsam auf Messen auf. - Dieses sind nur drei der Vorzüge, die ‚Baltic Sailing’ bereits im zweiten Jahr seines Bestehens zu einer Erfolgsstory machen.
10.07.2006 — Pressemitteilung
Landesberufsschule für Kaufleute für Touristik und Freizeit in Bad Bad Malente- Gremsmühlen in der Region verankern
Die Außenstelle Bad Malente- Gremsmühlen der Beruflichen Schulen des Kreises Ostholstein wird vom 1. August 2006 an Landesberufsschule für Kaufleute für Touristik und Freizeit. Diese gute Nachricht erfuhr die Eutiner Landtagsabgeordnete Regina Poersch anlässlich eines Besuches in der Landesberufsschule Malente.
06.07.2006 — Pressemitteilung
Roland Berger-Studie gibt Rückenwind für den Tourismus
Zum heute vorgestellten Roland-Berger-„Handlungskonzept für die Neuausrichtung des Tourismus in Schleswig-Holstein“ sagt die tourismuspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Regina Poersch:
30.06.2006 — Pressemitteilung
Regina Poersch, MdL, begrüßt das PACT-Gesetz, das der Landtag heute in 2. Lesung verabschiedet hat.
Mit diesem Gesetz über die Errichtung von Partnerschaften zur Attraktivierung von City-, Dienstleistungs- und Tourismusbereichen schafft das Land den rechtlichen Rahmen für kommunale Satzungen, mit denen die Innenstädte gestärkt, der Einzelhandel in der City belebt und die Quartiere insgesamt attraktiver gemacht und aufgewertet werden.
22.06.2006 — Pressemitteilung
Viel Arbeit im Wahlkreisbüro
"Schüler helfen Leben" - das galt heute (22. Juni) auch für den 15-jährigen Christian Tobien vom Johann-Heinrich-Voß-Gymnasium, der einen Tag lang im Wahlkreisbüro der Eutiner SPD-Landtagsabgeordneten Regina Poersch arbeitete.
20.06.2006 — Pressemitteilung
Gebietskulisse an Touristikgebieten orientieren
Die Gebietskulisse der touristischen Modernisierungs- und Innovationsoffensive der Landesregierung sollte sich an den Urlaubsgebieten und nicht allein an Kreisgrenzen orientieren.
Zu diesem Ergebnis kommen Mitglieder des Arbeitskreises Wirtschaft der SPD-Landtagsfraktion nach einem Gespräch mit dem Segeberger DeHoGa-Kreisvorsitzenden Lutz Frank in Seedorf.
07.05.2006 — Pressemitteilung
Veränderungen im Bahnverkehr in Ostholstein: Regina Poersch setzt sich für Nachbesserungen ein
Die geplanten Veränderungen im ostholsteinischen Bahnverkehr mit dem Fahrplanwechsel am 28. Mai beschäftigen auch die Eutiner SPD-Landtagsabgeordnete Regina Poersch. "Als Mitglied des Wirtschaftsausschusses gehört dieses unter anderem auch zu meinem Aufgabengebiet. Von der Landesweiten Verkehrsservicegesellschaft (LVS) erhielt ich auf Nachfrage die nachfolgende Auskunft:"
25.04.2006 — Pressemitteilung
Arbeitskreis Innen, Recht und Kommunales der SPD-Landtagsfraktion zu Besuch in Eutin
Bei seinem Besuch in Eutin am 25.04.2006 hat sich der Arbeitskreis Innen, Recht und Kommunales der SPD-Landtagsfraktion beim CJD Eutin und bei der PD AFB über deren Arbeit informiert.
19.04.2006 — Pressemitteilung
Abgeordnete erleben Alltag von Menschen mit Behinderungen
Wolfgang Baasch , MdL
Bereits zum zweiten Mal folgen Abgeordnete der SPD-Landtagsfraktion einer Einladung der Lebenshilfe Schleswig-Holstein zu Praktikumstagen in Einrichtungen für Menschen mit Behinderung.
10.04.2006 — Pressemitteilung
Mit Mädchenpower Politik verändern
Regina Poersch, MdL, zum Girls’ Day am 27. April 2006
Ist Politik nur Männersache? Nein, findet Regina Poersch, MdL. In der SPD-Landtagsfraktion Schleswig-Holstein haben Frauen wichtige Positionen inne: Sie sind im Fraktionsvorstand, sind Sprecherinnen für Fachbereiche wie Finanzen oder Frauen-, Jugend- und Familienpolitik, mischen in der Wirtschaftspolitik und im Justizbereich mit und engagieren sich für Umwelt- und Sozialthemen.
06.03.2006 — Pressemitteilung
Frauenpolitik ist mehr als Familienpolitik, und Familienpolitik ist auch mehr als Frauenpolitik
Zum Internationalen Frauentag am 8. März erklärt die Eutiner SPD-Landtagsabgeordnete Regina Poersch:
24.02.2006 — Pressemitteilung
Zum Nachweis des Virus H5N1 bei zwei Wildenten an Ostholsteins Küste erklären die beiden ostholsteinischen Landtagsabgeordneten Regina Poersch (SPD) und Herlich Marie Todsen-Reese (CDU):
Wir haben uns am Mittwoch im Landtag durch die Regierungserklärung des Landwirtschaftsministers Christian von Boetticher von den Vorbereitungsmaßnahmen zur Vogelgrippe in Schleswig-Holstein informieren lassen. Dabei waren wir uns bewusst, dass diese Tierkrankheit nicht vor den Landesgrenzen Halt machen wird.
23.02.2006 — Pressemitteilung
Herlich Marie Todsen-Reese (CDU) und Regina Poersch (SPD) Auftrag erfüllt -
754 Bosauer Unterschriften in Kiel übergeben
15.02.2006 — Pressemitteilung
Bildungspolitische Konferenz
in Burg, Fehmarn mit Mitgliedern der SPD-Kreisfraktion OH, SPD OV-Fehmarn, SPD OV-Landkirchen, SPD Fraktion der Stadtvertretung Fehmarn zur zukunftsorientierten Entwicklung der Schulen auf Fehmarn.
13.02.2006 — Pressemitteilung
Ortsvereinskonferenz SPD-OH zur geplanten 110-kV-Leitung Göhl-Lübeck
mit Kurt Püstow, Leiter der Landesplanungsbehörde im Innenministerium und MdB Bettina Hagedorn
Archiv 2005 — Pressemitteilung
Alle Pressemitteilungen des Jahres 2005

Regina Poersch beim Tag der Landespolizei 2006
Vereidigung der Polizeianwärterinnen und -anwärter auf dem Eutiner Marktplatz durch Innenminister Stegner mit Prominenz aus Kreis und Stadt und internationalen PolizistInnen.
(Foto: H.-J. Landsetzer)