Pressemitteilungen 2010
24.11.2010 — Pressemitteilungen
Transparenz ist gut!
Zur heute vorgestellten Zwischenbilanz des „Zukunftsprogramms Wirtschaft" erklärt die wirtschaftspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Regina Poersch:
07.10.2010 — Pressemitteilungen
zur Antwort auf die Kleine Anfrage „Bewilligung von Mutter-/Vater-Kind-Kuren“
Nachdem wir aus Einrichtungen in Ostholstein erfahren hatten, dass der schleppende Umgang
der Krankenkassen mit Anträgen auf Mutter-/Vater-Kind-Kuren, dem häufig die Ablehnung folgt,
neben den betroffenen Eltern auch zunehmend der Belegung in den Kureinrichtungen und damit
wichtigen Arbeitgebern in der Region massiv schadet, haben wir dazu eine Kleine Anfrage zu
Bewilligungen von Mutter-/Vater-Kind-Kuren an die Landesregierung gestellt, deren Antwort nun
vorliegt (Drucksache 17/867).
Dies berichtet die SPD-Landtagsabgeordnete Regina Poersch
(Eutin). Sie erklärt dazu:
14.06.2010 — Pressemitteilungen
CDU soll der Zerschlagung der Sparkassen nicht zustimmen!
Die öffentlich-rechtlichen Sparkassen sollen nach dem Willen der CDU/FDP-Koalition privaten Gewinninteressen unterworfen werden – mit weit reichenden Folgen.
Darauf hat heute die SPD-Landtagsabgeordnete Regina Poersch gemeinsam mit Politikerinnen und Politikern der SPD Eutin und der SPD-Kreistagsfraktion Ostholstein in einer Flugblattaktion vor dem Hauptsitz der Sparkasse Holstein in Eutin aufmerksam gemacht. Mit von der Partie waren Mitglieder des Personalrates der Sparkasse Holstein mit ihrem Vorsitzenden Karl- Heinz Struck.
09.06.2010 — Pressemitteilungen
Regierung fährt Schleswig-Holstein-Tourismus an die Wand
Zum Vorschlag der Landesregierung, die Zuschüsse für die Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein (TASH) auf Null zu fahren, erklärt die wirtschafts- und tourismuspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Regina Poersch:
15.05.2010 — Pressemitteilungen
CDU und FDP verwechseln Rettungsring mit Mühlstein - Regierung sollte die Finger davon lassen
Regina Poersch nach Anhörung zum Sparkassengesetz:
„Was uns als Rettungsring für unsere Sparkassen verkauft werden soll, erweist sich als tonnenschwerer Mühlstein. Selten ist ein Gesetzentwurf so unausgegoren, überflüssig und voller rechtlicher Unsicherheiten gewesen wie der aktuelle Entwurf der CDU/FDP-Regierung zur Änderung des Sparkassengesetzes“, lautet das Fazit der Eutiner SPD-Landtagsabgeordneten Regina Poersch nach der Anhörung zum Sparkassengesetz am Mittwoch (12. Mai). Regina Poersch hat als Mitglied des Wirtschaftsausschusses an der mehr als sechsstündigen Anhörung teilgenommen.
04.05.2010 — Pressemitteilungen
Rückwärts gewandte Bildungsideologie gefährdet Schulabschlüsse
„Der Schulgesetzentwurf des Bildungsministers Dr. Klug bedeutet das faktische Aus für eine gymnasiale Oberstufe an den Gemeinschaftsschulen in Ostholstein“, befürchtet die Eutiner SPD-Landtagsabgeordnete Regina Poersch. „Viele Eltern sehen gerade die Möglichkeit, dass ihre Kinder an den Gemeinschaftsschulen das Abitur in neun Jahren machen können, als großen Vorteil. Minister Dr. Klug und der FDP sind die von ihnen immer bekämpften Gemeinschaftsschulen offenbar zu erfolgreich und weil nicht sein kann, was nicht sein darf, werden diese jetzt halt kaputtgemacht. Darauf läuft die vorgelegte Änderung des Schulgesetzes hinaus.“
04.05.2010 — Pressemitteilungen
Sparkassen nehmen Verantwortung in der Region wahr
Was hat die Stolberg-Ausstellung in Eutin mit dem Sparkassengesetz zu tun? Eine ganze Menge! Wieder einmal gelingt es den engagierten Akteuren in Ostholstein-Museum und Eutiner Landesbibliothek, eine namhafte Ausstellung nach Eutin zu holen. Wir Menschen in der Region freuen uns darüber, tut dies doch nicht nur unserem Geist und unserer Seele gut, sondern auch der unserer Gäste.
23.03.2010 — Pressemitteilungen
Mehr Geld für Schadenbeseitigung an den Küsten nötig!
Zu den vom Kabinett beschlossenen Finanzhilfen für Kommunen bei der Beseitigung von Straßenschäden und den Folgen des Sturmtiefs „Daisy“ erklärt die wirtschaftspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Regina Poersch:
18.03.2010 — Pressemitteilungen
Der Ministerpräsident muss seine Versprechen halten!
Zu Versprechungen des Ministerpräsidenten nach Sturmschäden erklären die tourismus- und wirtschaftspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Regina Poersch, und der Helgoland-Beauftragte der Fraktion, Lothar Hay:
18.03.2010 — Pressemitteilungen
Lindenau-Werft braucht Unterstützung - auch von der Landesregierung
Zum Medienbericht über Liquiditätsprobleme bei der Lindenau-Werft erklären der Kieler SPD-Landtagsabgeordnete Rolf Fischer und die wirtschaftspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Regina Poersch:
18.02.2010 — Pressemitteilungen
Windkraft in Schleswig-Holstein weiter auf der Erfolgsspur
Zur Präsentation der aktuellen Zahlen über die Entwicklung der Windkraftanlagen in
Schleswig-Holstein durch den Bundesverband Windenergie, die Landwirtschaftskammer
Schleswig-Holstein und die windcomm sagen die Sprecherin für die Landesplanung
und der energiepolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Regina Poersch
und Olaf Schulze :
10.02.2010 — Pressemitteilungen
Ist unsere Sparkasse in Gefahr?
Die von CDU und FDP in den Landtag eingebrachte Änderung des Sparkassengesetzes stößt auf entschiedenen Widerstand der Eutiner SPD-Landtagsabgeordneten Regina Poersch: „Ich befürchte, dass durch die von CDU und FDP geplante Änderung des Sparkassengesetzes wegen europarechtlicher Vorschriften der Einstieg privater Institute zugelassen werden muss“.
28.01.2010 — Pressemitteilungen
Lindenau-Werft braucht Unterstützung - auch von der Landesregierung
Zum Medienbericht über Liquiditätsprobleme bei der Lindenau-Werft erklären der Kieler SPD-Landtagsabgeordnete Rolf Fischer und die wirtschaftspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Regina Poersch:
27.01.2010 — Pressemitteilungen
Kellenhusen braucht unbürokratische Landeshilfe für zerstörte Infrastruktur
Nach den enormen Schäden, die das Sturmtief ‚Daisy’ insbesondere am Wochenende 9./10. Januar 2010 in etlichen der Tourismusorte entlang der Ostseeküste angerichtet hat, habe ich mich heute an den Ministerpräsidenten mit der Bitte um unbürokratische Hilfe gewandt.
18.01.2010 — Pressemitteilungen
An den Küsten spielt die Musik
Zu den heute vorgestellten tourismuspolitischen Planungen des Wirtschaftsministers sagt die tourismus- und wirtschaftspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Regina Poersch:
07.01.2010 — Pressemitteilungen
Zusammenarbeit suchen, Spielräume nutzen
Zu den aktuellen Planungen für die feste Fehmarnbelt-Querung erklärt die wirtschaftsund tourismuspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Regina Poersch:
Archiv 2009 — Pressemitteilung
Pressemitteilungen des Jahres 2009
Archiv 2008 — Pressemitteilung
Pressemitteilungen des Jahres 2008
Archiv 2007 — Pressemitteilung
Pressemitteilungen des Jahres 2007
Archiv 2006 — Pressemitteilung
Pressemitteilungen des Jahres 2006
Archiv 2005 — Pressemitteilung
Pressemitteilungen des Jahres 2005
© pet2005-2009 | Letzte Änderung:

Ostholsteiner Kandidaten für die Wahlen am 27.09.2009
Regina Poersch, Bettina Hagedorn, Lars Winter und Sandra Redmann sind die Kandidatinnen und der Kandidat für die Landtagswahl und die Bundestagswahl am 29. September 2009, die von der SPD-Ostholstein ins Rennen geschickt werden.

Regina Poersch, Olaf Schulze und Anette Langner
Die Landtagsabgeordneten Regina Poersch, Olaf Schulze und Anette Langner vertraten die Landtagsfraktion auf dem SPD-Neumitgliederkonvent im Dezember 2008 im Kieler Schloss

Regina Poersch zu Besuch bei der AWO-Schuldnerberatung:
"Schuldnerberatung ist mehr als Schuldentilgung und leistet einen unverzichtbaren Beitrag zur Eigenverantwortlichkeit und zum verantwortlichen Umgang mit Geld. Es wäre schön, wenn insbesondere Schulen das Präventionsangebot der AWO-Schuldnerberatung stärker nachfragten"